Skip to main content

WIBOT, ein von den beiden Marktführern Boschung und Autowise.ai gegründetes Joint Venture, wird auf der IFAT 2022 in München vom 30. Mai bis 3. Juni seine autonome Kehrmaschine Urban-Sweeper S2.0 vorstellen.

Urban-Sweeper S2.0 Autonomous

Als eine der wichtigsten internationalen Messen mit UFI-Zertifizierung ist die IFAT seit 1966 die weltweit führende Fachmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffmanagement.

Die IFAT 2022, die erste Offline-Messe seit dem Beginn der COVID-19-Pandemie, wird auf dem Gelände des Trade Fair Centers der Messe München stattfinden. Als äußerst einflussreiche internationale Veranstaltung im Bereich des Umweltschutzes konzentriert sich die IFAT auf drei Hauptbereiche: Kreislaufwirtschaft, Trinkwasser- und Abwassersysteme zur Bekämpfung des Klimawandels und alternative Systeme in der Kommunaltechnik, einschließlich kommunaler Wasserstofffahrzeuge und Elektrofahrzeuge.

Urban-Sweeper S2.0 Autonomous at IFAT 2022

Die auf der Messe gezeigte autonome Kehrmaschine Urban-Sweeper S2.0 wurde von Autowise.ai in Zusammenarbeit mit dem Marktführer Boschung entwickelt. Ausgestattet mit einem Sensorsystem bestehend aus LiDAR, Kameras, Radarsystemen im mm-Wellenlängenbereich und GNSSS/INS-Antennen hat die Kehrmaschine eine Abdeckung von 360 ° ihrer Umgebung. Der genaue und effiziente Erkennungsalgorithmus ermöglicht es der Kehrmaschine, alle Objekte in der Umgebung gleichzeitig zu erfassen. Die Kehrmaschine ist ein autonomes L4-BEV, das in der Lage ist, selbstständig aufzuwachen, Müll zu erkennen, selbstständig zu reinigen, Hindernisse zu vermeiden, beim Notfall anzuhalten und selbstständig zu parken. Sie ist für Szenarien wie städtische Straßen, Logistikparks, Einkaufszentren und Parks geeignet. Die Kehrmaschine ist mit einer cloudbasierten Vehicle Management Platform ausgestattet, die es dem Benutzer ermöglicht, die Kehrmaschine aus der Ferne zu steuern, ihre Performance zu überwachen und die Betriebsdaten zu analysieren.

Auf der Messe wird der Urban-Sweeper S2.0 Autonom im Standbereich dynamisch vorgeführt. Die Mitarbeiter erläutern die Funktionsweise der Hardware-Ausrüstung und der Sensoren des Fahrzeugs, zeigen Reinigungsaufgaben und Anwendungsszenarien und demonstrieren die Grundfunktionen der automatischen Reinigung, des Anhaltens beim Notfall usw.

WIBOT control platform

Urban-Sweeper S2.0 Autonom wurde bereits bei Projekten in Lingang Shanghai (China), im Industriepark Payerne (Schweiz), in Chicago (USA) und in Duisburg (Deutschland) eingesetzt. Auf öffentlichen Straßen in Lingang Shanghai arbeitet eine autonome Urban-Sweeper S2.0-Kehrmaschine mehr als sechs Stunden am Tag. In Duisburg führt Urban-Sweeper S2.0 Autonom fahrerlose Kehrarbeiten in einem großen Logistikpark mit komplexer Umgebung durch, mit einer durchschnittlichen täglichen Betriebszeit von 6,5 Stunden, wobei Reinigungsaufgaben wie Bordsteinreinigung, flächendeckende Reinigung, Parkplatzreinigung und intelligente Reinigung effizient erledigt werden. Im Industriepark Payerne führt Urban-Sweeper S2.0 Autonom zu verschiedenen Zeiten am Nachmittag und am Abend autonome Kehrarbeiten durch und erledigt dabei die Aufgaben der flächendeckenden Reinigung und der Parkplatzreinigung. In der IMI-Fabrik in Chicago führt eine S2.0-Kehrmaschine auch nachts Reinigungsarbeiten durch – sie arbeitet von 17:00 bis 24:00 Uhr Ortszeit und ist in der Lage, alle Reinigungsaufgaben auch nachts sicher und effizient zu erledigen.

Urban-Sweeper S2.0 Autonomous in Duisburg, Deutschland

Urban-Sweeper S2.0 Autonomous in Lingang Shanghai, China

Urban-Sweeper S2.0 Autonomous in der IMI-Fabrik in Chicago, USA

Urban-Sweeper S2.0 Autonomous im Industriepark Payerne, Schweiz